Putbus
Schlosskirche Putbus
Im Jahre 1891 fand man nicht wie heute eine romantische Schlosskirche, sondern ein einfaches Kurhaus. Erst Ende des Jahre 1891 und Anfang 1892 wurde langsam aus dem Kurhaus im Park eine Kirche.
Durch die Umbauten entstand ein dreischiffiger Kirchraum.
Am Revormationstag im Jahre 1892 wurde die Kirche geweiht, jedoch läuteten die Glocken erstmals im Jahr 1893.
Zur Ausstattung der Kirche gehören aus dem Schlossbrand 1866 gerettete Leuchter, das Kreuz, das Altarbild und zwei hölzerne Plastiken. Die Orgel wurde erst im späteren von B. Grüneberg gebaut.
Die Schlosskirche unterscheidet sich eindrucksvoll von “normalen” Backsteinkirchen. Dieses lieg daran, dass die Räume Lichtdurchflutet sind und sich große rundbogige Fenster zum Park hin öffnen.
Diese eindrucksvolle Location bietet viele Möglichkeiten für traumhafte Hochzeitsfotos und verzaubert einen. Sogar wenn man eine größere Hochzeitsgesellschaft plant, die Kirche bietet ihnen ausreichend Platz.